Additive Manufacturing
Die Vorteile!
Was ist Additive Fertigung
Additive Manufacturing, auch bekannt als 3D-Druck, ist ein Produktionsverfahren, das auf dem schichtweisen Aufbau von Gegenständen aus digitalen Modellen basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Prozessen, bei denen Material abgetragen wird, fügt additive Fertigung Material hinzu und ermöglicht so komplexe Geometrien und Produkte, die speziell an den Kunden angepasst sind. Es wird in einer Vielzahl von Branchen verwendet, sowohl in der Prototypen- und Einzelteilproduktion als auch in der Serienproduktion, und umfasst eine Vielzahl von Materialien wie Kunststoffe, Metalle und Keramiken.
Kostengünstig
Für die Produktion kleiner Stückzahlen oder Einzelanfertigungen entfallen teure Werkzeugkosten, wodurch die Produktion kostengünstiger wird.
Schnell
Die additive Fertigung ist äußerst zeiteffizient, da sie ohne den Bedarf an Werkzeugen und langen Vorlaufzeiten auskommt. In vielen Fällen können Sie Ihre hergestellten Bauteile bereits innerhalb kürzester Zeit, oft schon am nächsten Werktag, erhalten.
Flexibel
Die additive Fertigung zeigt sich äußerst flexibel, unabhängig davon, ob Sie eine einzelne Einheit oder tausend Einheiten eines Bauteils benötigen. In jedem Fall bleiben die Lieferzeiten erstaunlich kurz.
Individual
Additive Fertigung ermöglicht die maßgeschneiderte Produktion von Bauteilen, die genau auf die spezifischen Anforderungen und Wünsche des Kunden abgestimmt sind.
Kontakt:
Tel.: +491794183138
Mail: info@stefs3ddruck.de