3D-Modellerstellung

3D Objektscan

ist ein Verfahren, bei dem die physische Form eines Objekts mithilfe spezieller Technologien digital erfasst und in ein dreidimensionales Modell umgewandelt wird. Dabei werden geometrische Daten, wie Größe, Form und Textur, gesammelt, um eine exakte digitale Repräsentation des Objekts zu erstellen.

cad Konstruktion 

bezeichnet die computergestützte Erstellung, Bearbeitung und Optimierung von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen für Produkte, Bauteile oder Bauwerke. Mithilfe von CAD-Software können Konstrukteure präzise Entwürfe erstellen, Simulationen durchführen und die Fertigungsprozesse effizient vorbereiten. Sie wird in Branchen wie Maschinenbau, Architektur, Automobilbau und Produktdesign eingesetzt.

Anwendungen für 3d Scan

Kunst und Kultur

  • Digitalisierung historischer Artefakte: Erhaltung und Archivierung von Skulpturen, Gemälden oder anderen Kunstwerken.
  • Repliken: Herstellung von Kopien für Ausstellungen oder zur Restauration.
  • Virtuelle Museen: Interaktive Präsentation von Kunstwerken in 3D.

Medizin und Gesundheitswesen

  • Prothesen- und Orthesenherstellung: Maßgeschneiderte Anfertigung auf Basis gescannter Körperteile.
  • Chirurgische Planung: 3D-Modelle von Knochen oder Organen zur Vorbereitung komplexer Operationen.
  • Zahnmedizin: Erstellung von digitalen Abdrücken für Zahnersatz oder kieferorthopädische Behandlungen.

Industrie und Fertigung

  • Qualitätskontrolle: Vergleich von gefertigten Bauteilen mit digitalen CAD-Modellen, um Fertigungstoleranzen zu prüfen.
  • Reverse Engineering: Erstellung von CAD-Modellen basierend auf bestehenden physischen Objekten.
  • Prototypenentwicklung: Schnelle Erstellung und Optimierung von Prototypen durch digitale Modelle.

Kontakt:

Tel.: +491794183138

Mail: info@stefs3ddruck.de

5 + 6 =